Kategorie Zahnarzt

Umwelteinflüsse schädigen Zäune

Wem zur Einfriedung seines Grundstückes eine Mauer zu massiv und eine Hecke zu arbeitsaufwendig erscheint, bevorzugt meistens einen Zaun. Er kann Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz in einem sein. Ob als Abtrennung des Vorgartens zur Straße oder als Grenzlinie zum Nachbarn, Zäune sind eine...

Ein Muss für jeden Köln Besuch

Mer losse d´r Dom in Kölle singen Bläck Fööss in dem weltbekannten Lied. Und das nicht nur zur Karnevalszeit. In Paris ist es der Eiffelturm, in London der Big Ben. In der Rheinmetropole Köln ist der Dom das Wahrzeichen und ein absolutes Muss für jeden, der Köln besucht. Wie sehenswert der...

Nie mehr ausgesperrt ? so ist der Schlüssel immer greifbar

Im Nu ist es passiert. Dabei wollte man nur kurz die Zeitung aus dem Briefkasten holen und mit einem Windzug ist die Tür zu und der Schlüssel in der Wohnung. Dann hat man sprichwörtlich sein Schlüsselerlebnis. Sich auszusperren ist nicht nur ärgerlich, sondern auch mit Unkosten und Zeitverlust...

Ein Ende des Goldrauschs?

Im Verlauf des vergangenen Jahres kannte der Goldpreis nur eine Richtung – nach oben. Nachdem er erst vor Kurzem die Marke von 1.900 US-Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm) durchbrach, scheint sich derzeit ein deutlicher Abwärtstrend anzudeuten. Der Aachener Edelmetallexperte Guido Frings geht der...

Die Funktion von thermischen Solarkollektoren

Solarthermische Anlagen machen Gebäude von der Versorgung mit immer teurer werdenden fossilen Energieträgern unabhängiger und erfreuen sich darum seit Jahren wachsen der Beliebtheit. Doch wie funktionieren ihre Solarkollektoren eigentlich? Dieser Frage geht der Delmenhorster Spezialist für...

Vom richtigen Zähneputzen: Auf die Technik kommt es an!

Die heimische Prophylaxe bildet die Grundlage lang anhaltender Zahngesundheit. Der Berliner Zahnarzt Andreas Neumann schildert, welche Zahnputztechniken geeignet sind, eine funktionsfähige Prophylaxe herzustellen.

Richtiges Zähneputzen beginnt in der frühen Kindheit. Um Kinder hierbei...

Kindesunterhalt verlangt nicht zwangsweise nach Nebentätigkeit

Geht es um den Unterhalt für minderjährige Kinder, haben die Unterhaltspflichtigen gemäß § 1603 BGB eine gesteigerte Unterhaltspflicht. Die sich aus diesem Umstand ergebende Steigerung der Erwerbsobliegenheit kann zu einer Verpflichtung des Unterhaltspflichtigen führen, zusätzlich zu seiner...

Seiten